• Skip to main content

CATO
Magazin für neue Sachlichkeit

  • Bestellen
  • Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt

Artikel

Editorial Heft 3 | 2023

5. April 2023 von INGO LANGNER

Ausgabe No.  3 | 2023:Alles Fließt. Aber wohin?Mein Editorial in Cato 2/2023, »Maikäfer flieg! Vater ist im Krieg«, hat extern und intern unterschiedliche Re­aktio­nen hervorgerufen. Welche es bei den Cato-Lesern waren, haben wir, pars pro toto, auf der Leserbriefseite dokumentiert. Für einen Leser … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Editorial Heft 3 | 2023

Kategorie: Artikel Stichworte: Editorial

DIE MASKE DES BÖSEN

5. April 2023 von INGO LANGNER

Zu seinem 125. Geburtstag sollte Bertolt Brecht endlich entzaubert werden Foto: akg-images/Ruth Berlau Bertolt Brecht mit seiner Ehefrau Helene Weigel um 1936 in Kopenhagen, fotografiert von seiner Geliebten Ruth Berlau Am 14. August 1956, kurz vor Mitternacht, war ­Bertolt ­Brecht ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MASKE DES BÖSEN

Kategorie: Artikel Stichworte: Artikel, Langner

HOMER DER INSEKTEN

5. April 2023 von SEBASTIAN KLEINSCHMIDT

Jean-Henri Fabre hatte die Feder eines Michelet. Er war nicht nur Beobachter, Protokollant und Erzähler. Er war auch Philosoph Foto: picture alliance/opale.photo Jean-Henri Fabre (1823–1915), französischer Schriftsteller und Entomologe, in seinem Kabinett in Sérignan-du-Comtat Wenn es, neben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin HOMER DER INSEKTEN

Kategorie: Artikel Stichworte: Artikel, Kleinschmidt

EXIL IM BUCHHAUS LOSCHWITZ

6. Februar 2023 von THORSTEN HINZ

Wer heute in der Bundesrepublik als »umstritten« gekennzeichnet ist, muß mit dem Ausschluß aus sozialen Netzwerken und einem angezündeten Auto rechnen. Schriftsteller, denen dieses »Schicksal« widerfahren ist, haben in der von der Dresdener Buchhändlerin Susanne Dagen publizierten Exil-Reihe einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin EXIL IM BUCHHAUS LOSCHWITZ

Kategorie: Artikel Stichworte: Artikel, Hinz

DER GRÖSSTE RHETORISCHE COUP DER WELTGESCHICHTE

6. Februar 2023 von NOBERT BOLZ

Paulus hat Jesus nicht gekannt und mußte ihn auch nicht kennen. Er richtet seinen Blick nur auf das Kreuz und sieht dort alles, was er für seine Lehre braucht. Um das zu verstehen, muß man sich immer wieder klarmachen, daß der Tod am Kreuz damals die schändlichste Form des Todes war. Und genau hier … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DER GRÖSSTE RHETORISCHE COUP DER WELTGESCHICHTE

Kategorie: Artikel Stichworte: Artikel, Bolz

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »
  • Startseite
  • Presse
  • Anzeigen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · Parallax Pro am Genesis Framework · WordPress · Anmelden