Ausgabe No. 5 | 2023: Das Urteil der Cato-Leser Wer liest das Cato-Magazin und warum? Welche Themen sind relevant, welche weniger? Diese für den Chefredakteur wichtige Frage ist durch die im vergangenen März gestartete Leserbefragung jetzt repräsentativ beantwortet worden. Weit mehr als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Editorial Heft 5 | 2023
Editorial
Über die Blindheit der Grünen
Bild: pixabayEditorial von Andreas Lombard Nein, auch bei den Grünen ist nicht alles schlecht. Es gibt Politiker unter ihnen, die mit sehr vernünftigen Äußerungen auffallen – was freilich innerparteiliche Zurechtweisungen nach sich zieht. Vor allem der vorgebliche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Über die Blindheit der Grünen
WENN DAS DACH BRENNT
Bild: pixabay Editorial von Andreas Lombard Stellen wir uns die lebhafte Mitgliederversammlung irgendeines Sportvereins vor. Die einen wollen den Beitrag erhöhen, die anderen wollen ihn senken; die einen wollen das Vereinshaus renovieren, die anderen neue Geräte kaufen; die einen wollen mehr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin WENN DAS DACH BRENNT
ETHOS ODER DEMOS
Bild: pixabay Editorial von Andreas Lombard Am 27. Februar 2019 sprach der Journalist Stephen Sackur in der legendären Reihe »Hardtalk« (BBC) mit dem ungarischen Außenminister Péter Szijjártó. Oder war es eher ein Verhör? Sackur sprach scharf, bedrängend, auftrumpfend. Als er dem Minister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ETHOS ODER DEMOS
ZWEI IN EINER ZEIT
Fotos: Andreas Lombard (l.), imago stock&people Jörg Schönbohm (2. 9. 1937–7. 2. 2019) im Garten seines Hauses in Kleinmachnow direkt am ehemaligen Mauerstreifen (2009) Arnulf Baring (8. 5. 1932–2. 3. 2019), einer der wenigen wirklich streitlustigen Köpfe der Republik, aufgenommen 1997 Jörg … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ZWEI IN EINER ZEIT