Ausgabe No. 2 | 2021: Das Editorial Die Corona-Maßnahmen wirken zunehmend wie von Außerirdischen ersonnen, die die Erde erobert haben und jetzt nicht so recht wissen, wie sie mit all dem zweibeinigen Gewusel umgehen sollen. Cato hat ihre Verhältnismäßigkeit von Anfang an bezweifelt, und nun zeigt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Editorial Heft 2/2021
Freiheit statt Sozialismus
Freiheit statt Sozialismus von Andreas Lombard Im Februar 2020 urteilte das Bundesverfassungsgericht über die passive »Sterbehilfe«: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht schließe »die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen, hierfür bei Dritten Hilfe zu suchen und, soweit sie angeboten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freiheit statt Sozialismus
Aufstieg und Fall des Postnationalismus
Aufstieg und Fall des Postnationalismus Von Hans-Georg Maaßen und Johannes Eisleben Seit fünfzig Jahren befinden sich Qualität und nichtkonsumtiver Leistungsumfang staatlichen Handelns im Westen auf einem kontinuierlichen Abstieg, der von einem kulturellen Niedergang begleitet wird. In … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aufstieg und Fall des Postnationalismus
Anhaltender Epochenwechsel
Anhaltender Epochenwechsel von Thomas Hoof Der 2016 verstorbene Historiker Rolf Peter Sieferle verstand unsere Gegenwart als »transitorische Epoche«, deren energetische Grundlagen im Vergehen begriffen sind. 1994 legte Sieferle seinen Großessay Epochenwechsel vor, in dessen Zentrum das gegenüber dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anhaltender Epochenwechsel
Wider die geistlose Leere
Wider die geistlose Leere von Heinz-Joachim Fischer Das Thema römische Mosaiken liegt uns heute fern. Der in den Kirchen Roms dargestellte Kosmos von Heiligen ist unserem modernen Kultur- und Medienbetrieb, den Sensations- und Werbungsbildern ganz fremd. Die kleinen bunten Mosaiksteinchen ergeben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wider die geistlose Leere